Masterarbeiten
abgeschlossene Masterarbeiten
2019
-
Fabry, Janna
Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter. Ein Gräberfeld des 4. und 5. Jahrhunderts in der Ortsmitte von Pier, Kr. Düren (Bremer)
-
Igelmund, Ellen
Soziale Rollen in der ländlichen merowingerzeitlichen Gesellschaft am Beispiel des Gräberfeldes von Verken, Gemeinde Inden, Rheinland. (Bremer)
-
Otten, Kevin
Aufarbeitung der Ausgrabung der Motte mit Vorgängersiedlung von Schermbeck. (Schmauder)
-
Winck, Laura
Separierung und Öffnung merowingerzeitlicher Bestattungen in Inden-Pier, Kreis Düren. (Bremer)
-
Wunderwald, Mareike
Der Gebäudetrakt im Westen des Römerlagers Anreppen, Kreis Paderborn - Ein Valetudinarium? Eine vergleichende Analyse der dokumentierten Befunde mit Legionslagern aus den Provinzen des römischen Reiches. (Deschler-Erb)
2018
-
Diederich, Viviane
Zur Aussagekraft mittelalterlicher Lederfunde einer stadtarchäologischen Ausgrabung. Fallbeispiel: Fläche 2 der Ausgrabung "Alter Markt" in Duisburg. (Platz)
-
Klemm, Caren
Rheinische Keramik auf Schiffswracks als Indikatoren des Fernhandels im Spätmittelalter und Früher Neuzeit. (Bremer)
2017
-
Jörres, Marco
Wer, wie, was? Karolingische Besiedlungsspuren unter dem Super-C in Aachen. (Bremer)
-
Wilden, Stefanie
Die frühmittelalterliche Siedlung von Bonn-Rüngsdorf. (Schmauder)
2016
-
Heider, Annette
Nachnutzung römischer Strukturen am Beispiel eines Gebäudes aus Inden-Pier, Kr. Düren. (Bremer)
-
Jakubik, Hans-Martin
Die Steingefäße vom Tall Zira´a (Jordanien). Typologie und chronologische Zuordnung. (Vieweger)
-
Schramek, Philine
Zum Gebrauch von Cannabis sativa L. vom ersten Nachweis bis zum Mittelalter (Bemmann)
2015
-
Haufe, Maxi Maria
Die villa rustica von Neuotzenrath. Ein kaiserzeitlicher und spätantiker Siedlungsplatz in der Gemeinde Jüchen, Rhein-Kreis Neuss. (Bemmann)
-
Ligbado, Jennifer
Späte Neandertaler und frühe anatomisch moderne Menschen in Europa. Zur Frage der Begegnung und des kulturellen Vergleichs. (Schmitz)
2013
-
Petrova, Lyubomira
Studien zu den Verteidigungsanlagen des Ersten Bulgarischen Reiches. (Bemmann)