Bibliothek
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Institut für Archäologie und Kulturanthropologie
Bibliothek
Brühler Straße 7
D-53119 Bonn
Tel. +49 228 73-7313
E-Mail: voos.vfgarch@uni-bonn.de
Infotheke:
Tel. 0228/73-62466
E-Mail: ArchBib@uni-bonn.de
Die Bibliothek der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie und die Bibliothek der Ägyptologie werden gemeinsam verwaltet und haben gemeinsame Räume in der 3. Etage. Bitte benutzen Sie den rechten Gebäudeeingang. Die Bibliothek ist weitgehend barrierefrei zu erreichen, allerdings benötigen Rollstuhlfahrer:innen jemanden zum Öffnen der Türen. Bitte rufen Sie dafür am Infotisch an, Tel. 0228/73-62466.

Öffnungszeiten
Aktualisierung 11.1.2023:
Montag - Freitag 10 - 18 Uhr
Suchen Sie nach Büchern, Zeitschriften, Aufsätzen und vielem mehr, unabhängig davon, ob es in gedruckter oder elektronischer Form in Bonn oder anderen Bibliotheken vorhanden ist: Suchportal Bonnus
Der Bestand der Bibliothek ist im Suchportal Bonnus recherchierbar mit Suchfilter "Bibliotheken Uni Bonn: Vor- Frühgesch. Archäologie". Der Zeitschriftenbestand ist darüberhinaus in der Zeitschriftendatenbank (ZDB)44 nachgewiesen. Das Sigel für die Bibliothek ist 5/99.
Recherchemöglichkeiten bieten die Datenbanken Dyabola und Zenon.
Fachberatung durch den Fachreferenten der ULB, Ansprechpartner für alle Fragen der fachspezifischen Recherche: Dr. Michael Herkenhoff55
Fachliche Beratung der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn99
NEU: Flyer der ULB mit Angeboten zum Semesterbeginn WS 2021/2210
Fernleihe1110
Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek, die Bücher und Zeitschriften sind also immer vor Ort und können nicht ausgeliehen werden. Wochenendausleihe von Monographien ist möglich, nicht von Zeitschriften und Nachschlagewerken.
Nur ein Teil des Bestands ist frei zugänglich aufgestellt, der Rest kann aus dem Magazin bestellt werden. Magazinbestellung ist leider nicht über Bonnus möglich sondern vor Ort durch das Ausfüllen eines Leihscheins. Wer bereits vor dem Besuch der Bibliothek Publikationen aus dem Magazin bestellen möchte, schicke eine E-Mail mit Angabe von Autor, Titel, Signatur und Name des Bestellers und Tag der Benutzung an Magazin.Archbib@uni-bonn.de. Unvollständige E-Mail-Bestellungen können nicht bearbetet werden. Bitte beachten Sie dazu auch die Bibliotheksregelungen.
Ein Buchscanner steht für alle bereit, bitte bringen Sie einen Stick zur Speicherung Ihrer Daten mit. Für die Einhaltung des Urheberrechts ist jeder Leser selbst verantwortlich.
Es gilt die Rahmenbenutzungsordnung für die Instituts- und Seminarbibliotheken der Universität Bonn, ergänzt durch hauseigene Bibliotheksregelungen.
Der Lesebereich hat 20 Benutzerarbeitsplätze, WLAN der Universität Bonn (bonnet, mit Benutzerkennung) ist vorhanden. Ein Recherche-PC ermöglicht die Literatursuche.
Die Bibliothek ist für alle Benutzergruppen (Universitätsangehörige, Gäste) zu den Öffnungszeiten zugänglich.
Kurzführungen durch die Bibliothek finden zu folgenden Zeiten statt, jeweils s.t.:
Freitag, 25.11.22, 13 h
Donnerstag, 08.12.22, 13 h s.t.
Mittwoch, 14.12.22, 13.45 h s.t.
Freitag, 13.01.23, 11 h s.t.
Dienstag, 24.1.23, 15 h
Schulungsangebote der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB)13
Monatlich erstellte Neuerwerbungslisten informieren über den aktuellen Zugang:
Neuerwerbungen der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn im Fach Archäologie (ohne eMedien)
Neuerwerbungen der Abteilung Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie (ohne Zeitschriften)
RSS-Feed Neuerwerbungen
Die Bibliothek umfasst derzeit circa 20.000 Monographien, 15.000 Zeitschriftenbände und 200 laufend gehaltene Zeitschriften. Sie beinhaltet vor allem Literatur ab der Bronzezeit. Schwerpunkte im Bibliotheksbestand liegen u.a. im osteuropäischen Bereich und im 1. Jahrtausend nach Christi und eurasischen Reitervölkern.
Der Bestand ist systematisch aufgestellt. Die Systematik und ein Lageplan liegen in der Bibliothek aus.
Die nichtuniversitären Fachbibliotheken in der KAAK und im LVR LandesMuseum ergänzen den Bonner Bestand an archäologischer Literatur.
Die Bibliothek pflegt mit zahlreichen archäologischen Instituten und Museen einen Schriftentausch. Die Tausch-/Dublettenliste der Bibliothek finden Sie hier: Download Dublettenliste
Kontakt
Bibliothekarin: Dipl.-Bibl. Claudia Voos, Tel. +49 228 73-7313, E-Mail: voos.vfgarch@uni-bonn.de
(Di + Fr 8.30-11.30 h; Mi 8.30-17 h)
Ansprechpartnerin für den Schriftentausch: Frauke Wischnewski, E-Mail: exchange-vfgarch@uni-bonn.de
Wissenschaftlerin: Valerie Palmowski M.A., E-Mail: vpalmows@uni-bonn.de
Studentische Hilfskräfte im Bibliotheksteam: Sofia Pato Queiros, Lara Radtke, Frauke Wischnewski
Infotheke:
Tel. 0228/73-62466
E-Mail: ArchBib@uni-bonn.de
Magazinausleihe:
Magazin.ArchBib@uni-bonn.de
Link zu den Bibliotheken des Instituts für Archäologie und Kulturanthropologie