SoSe 2015
Sommersemester 2015
B.A.-Studiengang „Archäologien“
A-Modul
A 2, zwei
Gruppen Übung: Einführung in die Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie Teil II:
Analysen – Modelle – Interpretationen M. Hegewisch
Mo., Di. 12-14, Hörsaal Akad. Kunstmuseum
Beginn: 13.+14.4.2015
B-Modul
B Vorlesung: Merowingerzeit im Westen E. Pohl
Do. 16-18, Hörsaal IV
Beginn: 9.4.2015
B Übung: Einführung in die Mittelalterarchäologie K.T. Platz
Blockveranstaltung in der Duisburger Stadtarchäologie
Termin: Woche nach Pfingsten (bitte Aushang beachten)
B Übung: Publizieren und Präsentieren M. Hegewisch
Di. 8-10, Regina-Pacis-Weg 7, Übungsraum 4
Beginn: 14.4.2015
B Seminar: Historische Quelle und archäologischer Befund in der
frühgeschichtlichen Archäologie E. Pohl
Do. 12-14, Regina-Pacis-Weg 7, Übungsraum 4
Beginn: 09.4.2015
C-Modul (Frühgeschichte)
C 4 Vorlesung: Merowingerzeit im Westen E. Pohl
16-18, Hörsaal IV
Beginn: 9.4.2015
C 4 Übung: Frühgeschichtliche Sachkultur E. Pohl
Do. 14-16, Hörsaal IV
Beginn: 9.4.2015
C 4 Seminar: Siedlungstypen von der vorrömischen Eisenzeit bis in
die Wikingerzeit M. Hegewisch
Mo. 16-18, Regina-Pacis-Weg 7, Übungsraum 4
Beginn: 13.4.2015
D-Modul
D Übung: Sachkultur der Steinzeiten R.W. Schmitz
Mi. 14-16, Hörsaal IV
Beginn: 8.4.2015
D Übung: Bearbeitung hochmittelalterlicher grauer Irdenware M. Schmauder
Blockveranstaltung
Termin wird noch bekannt gegeben
D Praktikum: Vor- und Frühgeschichtliche Lehrgrabung J. Bemmann/N.N.
Termin: August/September 2015 (5 Wochen)
D Exkursion nach Süddeutschland - Alpenraum - Mittelitalien E. Pohl/K.T. Platz
Termin: 05.-17. Oktober 2015
E-Modul
E 2 Vorlesung: Merowingerzeit im Westen E. Pohl
Do. 16-18, Hörsaal IV
Beginn: 9.4.2015
E 2 Hauptseminar: Entstehung und Entwicklung der Černjachov-Sîntana
de Mureş-Kultur E. Pohl/A. Popa
Blockveranstaltung Regina-Pacis-Weg 7, Übungsraum 4
Beginn: siehe gesonderten Aushang
M.A.-Studiengang „Frühgeschichtliche Archäologie Europas“ und "Frühgeschichtliche Ayrchäologie und Archäologie der Römischen Provinzen"
A/E-Modul
A 1/E 1 Vorlesung: Römische Militärlager von der Republik bis zur Spätantike N.N.
Di. 10-11.30, Übungsraum des Archäologischen Instituts Köln
Beginn: 7.4.2015
A 1/E 1 Hauptseminar: Der Matronenkult in Germanien - Archäologische
und epigraphische Zeugnisse N.N.
Do. 10-11.30, Raum 116 des Archäologischen Instituts Köln
Beginn: 9.4.2015
A 2/E 2 Vorlesung: Merowingerzeit im Westen E. Pohl
Do. 16-18, Hörsaal IV
Beginn: 9.04.2015
A 2/E 2 Hauptseminar: Entstehung und Entwicklung der
Černjachov-Sîntana de Mureş-Kultur E. Pohl/A. Popa
Blockveranstaltung Regina-Pacis-Weg 7, Übungsraum 4
Beginn: siehe gesonderten Aushang
B/F-Modul
B/F Masterkolloquium Provinzialrömische Archäologie N.N.
Di 14-15:30, Raum 116 des Archäologischen Instituts Köln
Beginn: siehe Aushang
D-Modul
D Exkursion nach Süddeutschland - Alpenraum - Mittelitalien E. Pohl/K.T. Platz
Termin: 05.-17. Oktober 2015
D Übung: Bearbeitung hochmittelalterlicher grauer Irdenware M. Schmauder
Blockveranstaltung
Termin wird noch bekannt gegeben
Promotionsstudiengang "Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie"
Doktorandenkolloquium J. Bemmann
3std.
Beginn: siehe Aushang