WS 14/15
B.A.-Studiengang „Archäologien“
Modul A 2 (zwei Gruppen)
Übung: Einführung in die Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Teil I: Quellenkunde und Methoden M. Hegewisch
Mo., Di. 12-14, Hörsaal Akad. Kunstmuseum
Beginn: 13.+14.10.2014
Modul B
Vorlesung: Das Neolithikum im Rheinland R.W. Schmitz
Mi. 14-16, Hörsaal IV
Beginn: 15.10.2014
Übung: Archäologische Kulturgruppen des 1.-5. Jahrhunderts an der
unteren Donau und ihre historische Einordnung A. Popa
Blockveranstaltung Februar/März 2015
Beginn: siehe ges. Aushang
Übung: Analysen in der Gräberfeldarchäologie D. Gutsmiedl-Schümann
Mi. 16-18, Regina-Pacis-Weg 7, Übungsraum 4
Beginn: 15.10.2014
Seminar: Grundlagen und aktuelle Probleme der Frühgeschichtsforschung
Do. 14-16, Hörsaal IV E. Pohl/D. Gutsmiedl-Schümann
Beginn: 16.10.2014
Modul C 3(Vorgeschichte)
Vorlesung: Das Neolithikum im Rheinland R.W. Schmitz
Mi. 14-16, Hörsaal IV
Beginn: 15.10.2014
Übung: Sachkultur der Metallzeiten E. Pohl
Mo. 12-14, Regina-Pacis-Weg 7, Übungsraum 4
Beginn: 6.10.2014
Seminar: Eliten in der Vorgeschichte U. Brosseder
Do. 12-14, Regina-Pacis-Weg 7, Übungsraum 2
Beginn: 9.10.2014
D-Modul
Übung: Archäometrische Verfahren M. Hegewisch
Mo. 14-16, Regina-Pacis-Weg 7, Übungsraum 4
Beginn: 13.10.2014
Übung: Vorbereitung einer Exkursion E. Pohl
Blockveranstaltung (Februar oder März 2015)
Termin wird noch bekannt gegeben
Übung: Archäologische Artefakte: Zeichnen und Dokumentieren M. Hegewisch
Di. 8-10, Regina-Pacis-Weg 7, Übungsraum 3
Beginn: 14.10.2014
E-Modul
Vorlesung: Völkerwanderungszeit im Barbaricum M. Schmauder
Do. 16-18, Hörsaal IV
Beginn: 16.10.2014
Hauptseminar: Karolingisch-ottonische Kulturlandschaften
nordwärts und südwärts der Alpen im Vergleich K.T. Platz
Fr. 14-17:30, 14-tägig, Regina-Pacis-Weg 7, Übungsraum 4
Beginn: 17.10.2014
M.A.-Studiengang „Frühgeschichtliche Archäologie Europas“ und "Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie der Römischen Provinzen"
A/E-Modul
A 1/E 1 Provinzialrömische Archäologie
Vorlesung: Der obergermanisch-rätische Limes (ORL) Th. Fischer
Di. 10-11.30, Übungsraum des Archäologischen Instituts Köln
Beginn:
Hauptseminar: Römische Schlachtfeldarchäologie Th. Fischer
Do. 10-11.30, Raum 116 des Archäologischen Instituts Köln
Beginn:
A 2/E 2 Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Vorlesung: Völkerwanderungszeit im Barbaricum M. Schmauder
Do. 16-18, Hörsaal IV
Beginn: 16.10.2014
Hauptseminar: Karolingisch-ottonische Kulturlandschaften
nordwärts und südwärts der Alpen im Vergleich K.T. Platz
Fr. 14-17:30, 14-tägig, Regina-Pacis-Weg 7, Übungsraum 4
Beginn: 17.10.2014
B/F-Modul
Masterkolloquium Provinzialrömische Archäologie Th. Fischer
Di 14-15:30, Raum 116 des Archäologischen Instituts Köln
Beginn: siehe Aushang
D-Modul
Übung: Vorbereitung einer Exkursion E. Pohl
Blockveranstaltung (Februar oder März 2015)
Termin wird noch bekannt gegeben
Promotionsstudiengang "Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie"
Doktorandenkolloquium J. Bemmann
3std.
Beginn: siehe Aushang