Bonner Beiträge
zur Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie, herausgegeben von J. Bemmann, U. Brosseder und H.-E. Joachim
-
Band 1: Certamina Archaeologica. Festschrift für Heinrich Schnitzler
(€ 24,80), ISBN 3-936490-00-7, (lieferbar) -
Band 2: Hendrik Kelzenberg, Das eisenzeitliche Gräberfeld von Halsenbach, Rhein-Hunsrück-Kreis
(€ 19,80), ISBN 3-936490-02-3, (vergriffen) -
Band 3: Madeleine Will, Die ehemalige Abteikirche St. Peter zu Metz und ihre frühmittelalterlichen Schrankenelemente
(€ 24,80), ISBN 3-936490-03-1, (vergriffen) -
Band 4: Günther Haseloff und Uta Roth, Penannular-Fibeln, Latchets, Hand-pins und Hanging-bowls. Studien zur spätkeltischen Ornamentik
(€ 29,80),ISBN 3-936490-04-X, (vergriffen) -
Band 5: Jürgen Bongardt, Merowingerzeitliche Funde aus Meckenheim, Rhein-Sieg-Kreis
(€ 17,80), ISBN 3-936490-05-8, (vergriffen) -
Band 6: Vom Steinbeil zum Latènegehöft - Vier Studien aus dem Bonner Institut
(€ 34,90),ISBN 3-936490-06-6, (lieferbar) -
Band 7: Morten Hegewisch, Das kaiser- und völkerwanderungszeitliche Gräberfeld Plänitz, Kreis Ostprignitz-Ruppin. Zugleich eine Studie zur Entwicklung der spätkaiserzeitlichen elbgermanischen Keramik
(€ 47,90), ISBN 3-936490-07-4, (lieferbar) -
Band 8: Anne Sibylle Hannibal-Deraniyagala, Das bajuwarische Gräberfeld von Künzing-Bruck, Lkr. Deggendorf
(€ 37,90), ISBN 3-936490-08-2, (lieferbar) -
Band 9: Katharina Mohnike: Das spätkaiser- bis völkerwanderungszeitliche Brandgräberfeld von Lüneburg-Oedeme, Stadt Lüneburg
(€ 35,90), ISBN 3-936490-09-0, (lieferbar) -
Band 10: Sabine Jürgens, Frimmersdorf 42. Ein Gräberfeld der Späten Bronze- und Frühen Eisenzeit im Rheinischen Braunkohlengebiet
(€ 25,90), ISBN 3-936490-10-4, (lieferbar) -
Band 11: Heike Pöppelmann, Das spätantik-frühmittelalterliche Gräberfeld von Jülich, Kr. Düren
(€65,90), ISBN 3-936490-11-2, (lieferbar) -
Band 12: Jan Schuster: Lübsow. Älterkaiserzeitliche Fürstengräber im nördlichen Mitteleuropa.
(€74,90), ISBN 3936490-12-0, (vergriffen) -
Band 13: Drehscheibentöpferei im Barbaricum – Technologietransfer und Professionalisierung eines Handwerks am Rande des Römischen Imperiums. Akten der 3 Internationalen Tagung in Bonn vom 11. bis 14. Juni 2009
(€ 79,90), ISBN 3-936490-13-9, (vergriffen) -
Band 14: Susanne Reichert, Die frühesten Kirchen und frühmittelalterlichen Gräberfelder von Inden-Pier, Kr. Düren
(€ 39,90), ISBN 3-936490-41-1, (lieferbar) -
Band 15: Hendrik Kelzenberg, Der metallzeitliche Siedlungsplatz Bourheim, Kr. Düren (WW111)
(€ 62,90), ISBN 3-936490-15-2, (vergriffen) -
Band 16: Heike Kennecke, Der Rhein als europäische Verkehrsachse, Die Römerzeit
(€ 54,80), ISBN 978-3-936490-16-9, (vergriffen) -
Band 17: Jens Berthold, Ländlicher Hausbau des Mittelalters im Rheinland
(€ 49,50), ISBN 3-936490-17-6, (lieferbar) -
Band 18: Hans-Eckart Joachim, Eisenzeitliche Siedlungen in Pulheim, Rhein-Erft-Kreis (
€ 59,90), ISBN 3-936490-18-3, (lieferbar) -
Band 19: Jan Bemmann und Manuela Mirschenz, Der Rhein als europäische Verkehrsachse II
(€ 69,80), ISBN 3-936490-19-0, (lieferbar) -
Band 20: Marzena J. Przybyta , Dress Diversity as a Source for Studies on Interregional Connections
(€ 66,00), ISBN 3-936490-20-6, (lieferbar) -
Band 21: Torsten Rünger, Gesellschaft und Gewerbe im ländlichen Raum des 12. Jahrhunderts.
(€ 76,40), ISBN 3-936490-21-3, (lieferbar) -
Band 22: Manuela Mirschenz, Renate Gerlach und Jan Bemmann, Der Rhein als europäische Verkehrsachse III.
(€ 73,80), ISBN 3-936490-22-0, (lieferbar) -
Band 23: Michael Schmauder und Marion Roehmer (Hrsg.), Keramik als Handelsgut.
(€ 67,90), ISBN 3-936490-23-7, (lieferbar)
Bestellungen richten Sie bitte an das Sekretariat (Frau Gabrys-Geyer), das Ihnen auch für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung steht.
Für Tauschfragen wenden Sie sich bitte an Frau Wischnewski via email [Email protection active, please enable JavaScript.]
Stand: 03.02.2020